Unsere Referenten
3 Suchen
Formen des Lernens
Der alles entscheidende Unterschied: Aufbau-basiertes Training kontra Aufgaben-basiertes Dummytraining
Stress- und frussarmes Lernen in der Dummyarbeit!
Routinen & Schemata im Hundetraining / in der Dummyarbeit
Sprache und wie Hunde sie wirklich verstehen
Tanja Bischof AT
Verleitungen im Dummytraining
Darmmikrobiom und ein aktives Hundeleben? Wie hängt das zusammen?
Dummyarbeit in der Verhaltensberatung
Voran mit Freude & Leichtigkeit
9 unverzichtbare Übungen für Fokus, Ruhe und eine sichere Abgabe
Besser Kommunizieren
Susanne Rusegger AT
Am Anfang waren die Basics
Retrievertraining im Wandel der Zeit
Mensch-Hund-Beziehung & die Bedeutung für die Arbeit
Leistungsfähigkeit der Hundesinne
Vorbereitung auf Workingtests
First steps - Puppytraining
Some basics for the stop
Trainingsimpressions different levels
Basics in der Dummyarbeit
Schluss mit Mythen - her mit Ergebnissen, Entwicklung des Bewegungsapparates beim Hund
Dr. Nicole Pfaller-Sadovsky AT
Stopppfiff
Rita Kökeny HU
Marking - the black sheep
When (or when not) to do the stop whistle
Greifen - aktiv oder passiv?
Tucker Munday UK
IGL Championship Winner 2024